Stadtsommer 04

Do, 29. Juli EL WATUSI
unter der Kornhausbrücke, 21 Uhr
 
Fr, 30. Juli GREIS (& FRIENDS)
Bäckeranlage,
21 Uhr
 
Sa, 31. Juli FRAPPANT 4
Stadthaus-Kreuzganghof,
21 Uhr
 
Do, 5. August DOMIZIL VS. SPEZIALMATERIAL
Platzspitz, Klanginstallation: 18 bis 20 Uhr, Konzert: 20 bis 23 Uhr

 
Fr, 6. August SORELLE LEONE
Badi Enge, 21 Uhr
 
Sa, 7. August HILLBILLY MOON EXPLOSION
El Lokal, 20.20 Uhr
 
   
  Rückschau: Bilder der Konzerte 2004

Leute – ihr habt euch entschieden, den Sommer in Zürich zu verbringen. Herzliche Gratulation!

Jetzt, wo auch die Hells Angels wieder mit fröhlicher Miene durch die Quartiere patrouillieren und die Sportsfreunde sich zwischen EM und Olympischen Spielen eine kurze Verschnaufpause gönnen, könnt ihr ohne Hemmungen die Ärmellosen aus dem Schrank zupfen und mit euren neuen Tätowierungen zur Verschönerung des Stadtbilds beitragen. Denn einmal mehr ergibt sich die Gelegenheit, live dabei zu sein, wenn die etwas andere Konzertreihe unter der «Stadtsommer»-Flagge unweit der Langstrasse, in Badeanstalten, Freiluft-Bars und an versteckten oder gar noch unentdeckten Flecken den Himmel von Zürich zur Music-Hall des guten Geschmacks werden lässt.

Wieder sind es sechs ausgewählte Zürcher Formationen mit ganz unterschiedlichen Tattoo-und Sound-Vorlieben, wieder ist die Überraschung vorprogrammiert, wurde die Sponsoren-Tribüne vorgängig abmontiert und der Eintrittspreis ist Franken null. Wenn der Himmel von Zürich dein Dach ist, dann sind die Sounds von El Watusi, Greis, domizil vs. spezialmaterial, Frappant 4, der Sorelle Leone und Hillbilly Moon Explosion vielleicht genau jene Sternschnuppen und Feuerwerke, die dein Leben verändern werden. Und nicht vergessen: Musik ist für die Ewigkeit, die Tätowierung nur für den schönen Moment.

 

    El Watusi / Greis / Frappant 4 / domizil vs. spezialmaterial /
Sorelle Leone / The Hillbilly Moon Explosion / Medien-Downloads
 
    [top]
     
     
   

Impressum

Idee und Konzept:
Popkredit-Kommission
 

 
Koordination und Organisation:
Juliana Müller / Präsidialdepartement der Stadt Zürich,
Postfach, 8022 Zürich
 
Licht- und Tontechnik:
Katrin Brändli
 
 
Artwork / Grafik:
Antonia Camponovo
 
 
Texte:
Esther Banz
 
 
Promotion / Webdesign:
Longplay, Jean Zuber und Martina Wernli

Was war los in den letzten Jahren?
www.stadtsommer.ch/2003

www.stadtsommer.ch/2002
www.stadtsommer.ch/2001

     
    Stadtsommer Home
 
    [top]